Ein Citytrip durch San Diego

unbezahlte Werbung

Hallo meine Lieben,

letzten Samstag habt ihr mich durch Los Angeles begleitet – wer nicht mit dabei war, darf meinen Reiserückblick gerne hier nachlesen:

Heute reist ihr mit mir weiter nach San Diego, die herrliche Stadt an der Pazifikküste, welche für ihre Strände, die Parks und das warme Wetter bekannt ist. Vor über 20 Jahren war ich schon mal hier und habe mir damals u.a. den Tierpark angeschaut, der übrigens auch heute noch eine empfehlenswerte Attraktion ist. Heute stelle ich euch jedoch erstmal Old Town vor.

Old Town San Diego

Unter deutschsprachiger Führung haben wir diesen beliebten Ausflugsort erkundet. Fast fühlt man sich ins 18. Jahrhundert zurückversetzt wenn man diesen historischen Ort betritt. Die Altstadt wird absichtlich in dem früheren Stil gehalten und ihr findet dort viele authentische Restaurants, Museen, Märkte und mexikanische Kulturstätten (der mexikanische Einfluss ist unübersehbar).

Der Grundstein für die heutige Old Town wurde im Jahr 1769 gelegt. Leider ging die Einwohnerzahl über die Jahre zurück, da Old Town fernab der Gewässer lag. Durch ein erweitertes Straßenbahnnetz ging es in den 1910er Jahren aber mit der Altstadt bergauf und mit der neuen Popularität zog es immer neue Menschen in die Stadt.

In Old Town werdet ihr anschaulich über die Anfangstage der Besiedelung Kaliforniens informiert.

Nehmt euch Zeit für Old Town denn es gibt viel zu entdecken. Ihr könnt alte Ställe, Schulen und Wohnhäuser besichtigen und ihr werdet vielen traditionell gekleideten Personen begegnen.

USS Midway Museum

Ich bin eigentlich kein Fan von Flugzeugträgern und Militärgedöns aber dass die USS Midway (dienstältester Flugzeugträger der US Navy 1945-1992) auf unserem Programm stand, war doch äußerst interessant. Hier dienten über 200.000 Soldaten. Das Schiff war an mehreren wichtigen militärischen Einsätzen und humanitären Missionen beteiligt.

Lasst euch das schwimmende Marinemuseumsschiff nicht entgehen (Karten vorab reservieren ist sinnvoll). Ihr werdet über eine ungeführte Auditour (auch in deutsch) zu den verschiedenen Stationen begleitet u.a. Brücke, Flugdeck, Maschinen- und Schlafräume, Kantine. Ausgestellt sind knapp 30 verschiedene Flugzeuge. In der Audiotour erzählen euch Matrosen und Piloten ihre persönlichen Geschichten.

Gaslamp Quarter

Ihr solltet auch unbedingt durch den historischen Stadtkern von San Diego (Gaslamp Quarter) spazieren. Hier befindet sich heute der Mittelpunkt des Nachtlebens in der Innenstadt.

Irgendwie bin ich aus dem Alter raus, das rege Nachtleben vollends auszukosten und die Clubs, Coctaillounges und Kneipen ziehen eher junge Leute an aber eine Margarita oder einen anderen Cocktail solltet ihr dort schon trinken.

Es ist schön, die Straßen entlang zu spazieren, die alten Gebäude zu bewundern und das rege Treiben zu beobachten.

Essenstechnisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn die gastronomische Szene bietet neben unabhängigen Restaurants auch viele Restaurantketten. Lasst es euch einfach mal gut gehen im Gaslamp Quarter.

Hotel del Coronado

Die Einheimischen nennen dieses alte Luxushotel einfach nur „the del“. Ein Abstecher dorthin ist empfehlenswert denn „the del“ ist das älteste und zugleich größte Holzgebäude in Kalifornien. Das gut erhaltene Strandhotel ist im victorianischen Stil erbaut und liegt am westlichen Strand der Halbinsel Coronado.

Bekannt ist „the del“ auch aus Film und Fernsehen denn es wird immer wieder gerne für Hollywood-Produktionen genutzt. „Manche mögen’s heiß“ mit Marylin Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon wurde z. B. dort gedreht.

Aber auch die Gegend um das Hotel herum ist einfach nur schön. Euch erwartet ein herrlich, gepflegter Strand und ein angenehmes Publikum. Die besten Voraussetzungen um sich im Hotelrestaurant einen Drink oder einen Snack zu gönnen.

Los Angeles oder San Diego?

Für mich persönlich ist die Frage leicht zu beantworten: Los Angeles finde ich spannender. Allein schon Santa Monica und der Rodeo Drive haben mein Herz berührt. Ich bin zwar sicher, dass ich mich in LA niemals zurechtfinden würde, weil die Stadt viel zu groß und unüberschaubar ist aber das würde ich in Kauf nehmen, wenn ich die Wahl hätte. San Diego ist wesentlich gemütlicher und auch ruhiger. In San Diego behält man den Überblick und ich denke, dort findet man die schöneren Strände. Sehenswert ist San Diego allemal und den Flair dieser Stadt habe ich genossen.

San Diego

Von San Diego aus ging es weiter nach Phönix. Wer möchte, darf gerne hier nachlesen:

Habt ihr schon meinen Reisebericht über Sedona und Monument Valley gelesen? Wenn nicht, dann solltet ihr sofort hier klicken:

********************************

VORSCHAU

Kommenden Mittwoch beschäftigen wir uns mit der Modemarke Street One. Wird höchste Zeit, dass sich in Sachen Fashion wieder was tut.

********************************

Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich bei jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Mehr Wiggerl, Lifestyle und Geschichten rund um den Hauselch findest du täglich auf Instagram oder folge meinem Foodblog https://frauamannkocht.com

10 Kommentare

  1. Guten Morgen Michaela,

    der Link führt nach Los Angeles, war das ein Versehen?

    LG

    Monika

    Von meinem iPad gesendet

    >

    Like

  2. Liebe Monika, tatsächlich habe ich im heutigen Beitrag auf den Blogpost verlinkt, der über Los Angeles berichtet. Aber das sollte dich nicht dran hindern, meine Erlebnisse in San Diego zu lesen. Liebe Grüße, Michaela

    Like

  3. 🇺🇸 Guten morgen Michaela 🤗 eine traumhafte … fantastische Erzählung … ich bin schon sehr gespannt auf Teil 3 … liebe Grüße Arlette 🇺🇸 🌁 🛩

    Like

  4. Liebe Michaela, vielen Dank für den wunderschönen Bericht.
    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
    Liebe Grüssle
    Petra

    Like

  5. Liebe Michaela!
    Toller Bericht!!! Ich sehe die Örtlichkeiten direkt vor mir. Was für eine phantastische Reise! Wahrscheinlich werde ich niemals nach USA kommen 🤣, denn ich fliege nicht gerne. 3 h Flugzeit sind das Äußerste für mich🫣. Für mich geht’s morgen nach 🙌Sylt. Da braucht es keinen Reisebericht mehr🤗, dazu ist alles gesagt. Liebe Grüße Monika

    Like

  6. Liebe Michaela, da war ich noch nicht. Kommt auf meine Merkliste. Herrliche Bilder. Liebe Grüße Pet

    Like

  7. Liebe Pet, San Diego ist wirklich ein gemütliches Städtchen. Solltest du dir nicht entgehen lassen wenn du in der Nähe bist. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße

    Like

  8. Liebe Monika, die lange Flugzeit hat mich auch geschafft. Früher hab ich das viel besser weggesteckt. Mich hat der Jetlag auch fertig gemacht.
    Genieße Sylt – da würde ich auch gerne mal wieder hin. Hat mir sehr gut gefallen.
    Liebe Grüße, Michaela

    Like

  9. Liebe Petra, ich freu mich, dass du so fleißig mitliest. Mittlerweile ist ja schon der nächste Blogpost online und es wird noch einige geben.
    Herzliche Grüße, Michaela

    Like

  10. Liebe Arlette, vielen Dank für dein Feedback. Es macht richtig Spaß, die Reiseberichte zu schreiben. Ich glaube, ich verarbeite dadurch die ganzen Eindrücke von der Reise 🙂
    Liebe Grüße, Michaela

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s