unbezahlte Werbung
Hallo meine Lieben,
wer von euch mir auf Instagram und Facebook folgt, hat meine Reise durch Amerika in den Stories und täglichen Posts bereits mitverfolgen dürfen. In den vier Wochen an der Westküste habe ich so viel erlebt, dass ein einzelner Blogpost den Rahmen sprengen würde. Deshalb erwarten euch mehrere Blogposts über die einzelnen Etappen. Unseren Trip startete ich zusammen mit meinen Freunden Michaela und Martin in Los Angeles.
Zu sehen gibt es in Los Angeles jede Menge. Ich empfehle euch eine private, deutschsprachige Stadtrundfahrt dann könnt ihr an einem Tag richtig viel von dieser riesigen Stadt sehen:







Die weitläufige Stadt im Süden Kaliforniens steht für die amerikanische Film- und Fernsehbranche. Im glamourösen LA findet ihr neben dem ganzen Hollywood-Gedöns auch sonnige Strände, Glanz und Glamour, viele Geschäfte zum Einkaufen, außergewöhnliche Museen und Galerien.
Ich war bereits das dritte mal in dieser tollen Stadt und berichte euch heute, was ich neulich dort so erlebt und gesehen habe.
Venice Beach
Gleich am ersten Tag zog es uns an die weltbekannte Strandpromenade mit dem Muscle Beach. Es erwartet euch dort ein Streifen Sand, der einem Outdoor-Fitnesscenter gleicht. Hier treiben sich neben Sportlern (und Kraftprotzen) auch ein bunt gemischter Haufen an Touristen, Lebenskünstlern und Einheimischen herum, welche einfach nur das fröhliche Geschehen auf den Straßen und unzähligen Geschäften und Restaurants genießen möchten.
Jeder kennt von euch den aus Film und Fernsehen bekannten Strand Venice Beach.
Eine Erfrischung im Meer ist an den heißen Tagen machbar und wenn der Wind nicht zu stark ist, gibt es auch keine Probleme beim Schwimmen. Die Bereiche für die Surfer sind mit roten Flaggen jedoch von den Badebereichen abgetrennt.




Am Venice Beach herrscht eine lässige Atmosphäre. Hier reihen sich trendige Geschäfte aneinander und ihr begegnet dort Straßenkünstlern, Hütchenspieler und vielen Jugendlichen, die euch mit tänzerischen Darbietungen unterhalten. Wenn ihr am Venice Beach seid, dann schaut euch unbedingt die Venice Canals an, die nur einen kurzen Fußmarsch entfernt zu finden sind.
Venice Beach spiegelt nicht den amerikanischen Alltag wieder – hier erlebt ihr nur ein buntes Spektakel, das ihr euch ansehen solltet.
Walk of Fame
Natürlich verbinden die meisten Los Angeles mit Hollywood und den mit Sternen verzierten Walk of Fame. Ganz klar, dass wir uns dort herumgetrieben haben.
Der Hollywood Walk of Fame ist sozusagen ein Gehweg in Los Angeles. Er erstreckt sich über mehrere Häuserblöcke zu beiden Seiten des Hollywood Boulevard, von der Gower Street im Osten zur La Brea Avenue im Westen. Eingeweiht wurde der Walk of Fame im November 1960 um die Stadt Hollywood wieder zu beleben. Der erste Stern wurde übrigens an Stanley Kramer (Regisseur und Filmproduzent) im März 1960 vergeben.





Ich dachte immer, dass die Sterne kostenlos vergeben werden aber der Spaß kostet ca. 50.000 Dollar pro Stern für Herstellung, Installation und Pflege. Ohne Sponsor geht also gar nix und außerdem wird die persönliche Anwesenheit des Ausgezeichneten bei der Enthüllungszeremonie erwartet.
Wahrzeichen des Walk of Fame ist das Grauman’s Chines Theatre und direkt davor könnt ihr die Hand- und Schuhabdrücke zahlreicher Stars bewundern.
Hollywood ist ein Ort, an dem sie dir 1.000 Dollar für einen Kuss bezahlen und 50 Cent für deine Seele
Marylin Monroe
Hollywood Hills und Griffith Park
Am östlichsten Teil der Santa Monica Mountains befindet sich die Hügelkette Hollywood Hills und das nach ihr benannte Villenviertel im District Hollywood. Einen tollen Blick auf die Hollywood Hills habt ihr vom Griffith Park aus. Leider war es etwas diesig als wir dort waren:




Der Griffith Park ist riesig und mit einer Fläche von 17 km² gehört er zu den größten Stadtparks Nordamerikas. Er ist nach dem Mission Trails Regionalpark in San Diego der zweitgrößte Stadtpark in Kalifornien. Der Blick über Los Angeles jedenfalls ist atemberaubend – auch bei nicht so optimalem Wetter.
Für Wanderfreunde bietet der Griffith Park ca. 80 km lange Wanderwege. Natürlich könnt ihr die Wege auch mit dem Rad fahren oder auf geführten Ausritten die herrliche Aussicht genießen. Hoch oben auf einem Berghang findet ihr das Griffith Observatory. In dieser Sternwarte werden ganzjährig Planetariumsvorführungen, Filme und Sonderveranstaltungen im Leonard Nimoy Event Horizon oder Teleskoppartys geboten. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich.
Beverly Hills und Rodeo Drive
Am Rodeo Drive habe ich mich wohlgefühlt. Schließlich gilt sie als eine der teuersten Straßen der Welt und liegt im berühmten und begehrten Stadtviertel Beverly Hills. Die Straße ist über 3,5 km lang und viele meiner Lieblingsboutiquen sind dort zu finden (Louis Vuitton, Dior, Burberry und natürlich Hermes um nur ein paar der Edelboutiquen zu nennen).




Ich wäre gerne länger über den Rodeo Drive gebummelt und hätte mich auch gerne in eines der Cafés gesetzt aber leider war während unserer deutschsprachigen Stadtführung keine Zeit dafür.
Beverly Hills ist ein Nobelstadteil im Los Angeles County und wir alle wissen, dass hier die Reichen und Schönen zuhause sind. Hier reiht sich eine Prachtvilla an die nächste und man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Im großzügig angelegtem Beverly Gardens Park findet ihr Rosengärten, Springbrunnen und das Beverly Hills Sign (beleuchteter Schriftzug). Einen Abstecher dorthin solltet ihr unbedingt machen.
Santa Monica
Einer der für mich weltweit schönsten Plätze – und ich bin schon viel rumgekommen – ist die westlich der Innenstadt von LA gelegene Küstenstadt Santa Monica. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche Bilder ich von diesem herrlichen Fleckchen Erde in den Blogpost packen soll:







Der Blick über den Pazifischen Ozean ist einfach nur atemberaubend. Solltet ihr jemals in LA sein, dann dürft ihr Santa Monica und den Pier nicht auslassen.
Das Wahrzeichen von Santa Monica ist der Santa Monica Pier, ein belebtes Vergnügungsviertel. Ganzjährig geöffnet werden viele Attraktionen für die ganze Familie geboten.
Natürlich habe ich in Los Angeles noch viel mehr gesehen als hier beschrieben. Solltet ihr jemals eine Reise nach LA planen, nehmt euch Zeit denn die Stadt hat sehr viel zu bieten. Während ihr hier am Lesen seid, bereite ich schon mal den nächsten Reisebericht über San Diego vor.
********************************
VORSCHAU
Bevor wir uns weiter Amerika widmen, spendiere ich kommenden Mittwoch ein leckeres Rezept
********************************
Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt, freue ich mich. Du erklärst dich bei jedem Kommentar mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Mehr Wiggerl, Lifestyle und Geschichten rund um den Hauselch findest du täglich auf Instagram oder folge meinem Foodblog https://frauamannkocht.com
Toller Bericht deiner Reise und sehr schöne Fotos, freue mich auf die Fortsetzung…schönes Wochenende Grüße Petra
LikeLike
Liebe Michaela, super Bericht. Ich werde alle noch folgende Berichte mit großem Interesse lesen.
LikeLike
Das zu lesen habe ich sehr genossen😁👍
LikeLike
Hallo Michaela, danke für deinen tollen Reisebericht und die Fotos. Ich freue mich schon auf die weiteren Berichte. LG Kerstin
LikeLike
Liebe Michaela 🌻 👋 … 🤔 na was soll man noch dazu sagen …wunderschön 👍👍🇺🇸 da bin aber mal gespannt auf Teil 2 🇺🇸 😊 … liebe Grüße Arlette 🌻
LikeLike
Liebe Arlette, kommenden Samstag gehts weiter. Ich habe soeben meinen Reisebericht über San Diego abgeschlossen und freue mich, wenn du wieder mit dabei bist. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Michaela
LikeLike
Vielen Dank liebe Kerstin. Es wird noch einige Reiseberichte über diese USA-Reise geben. Ich freu mich, dass du mitliest. Liebe Grüße Michaela
LikeLike
Liebe Beate, ich hoffe, du genießt auch die Blogposts, die noch kommen werden. Es gibt noch viel über diese wundervolle Reise zu berichten. Herzliche Grüße, Michaela
LikeLike
Liebe Susan, das freut mich ganz besonders, dass du hier mitliest. Nächsten Samstag geht’s weiter. Lass uns demnächst mal telefonieren. Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag, Michaela
LikeLike
Liebe Petra, ich konnte mir gar nicht entscheiden, welche Bilder ich verwenden soll. Freue mich jedenfalls, dass du weiterhin mitliest. Viele liebe Grüße, Michaela
LikeLike
🙂 Bei den Fotos bekomme ich gleich Heimweh – ich bin in Santa Monica aufgewachsen 😉
Danke für die schönen Fotos!
Liebe Grüße
Claudia 🙂
LikeLike
Was? Du durftest in Santa Monica aufwachsen? Ich beneide dich!!!! Ein Traum. Da hat es mir so gut gefallen. Liebe Grüße nach Wien, Michaela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Michaela, durch amerikanische Verwandtenbesuche habe ich schon viel von Amerika gesehen. Toll deine Infos auf Instagram und dein Reisebericht. Weckt Sehnsucht. Liebste Grüße Pet
LikeLike
Wie sehr ich dich um deine Verwandtschaft in USA beneide liebe Pet. Ich würde denen ständig auf den Wecker gehen mit meinen Besuchen 🙂
Amerika ist toll. Ich hab auch schon einiges drüben gesehen…..
Lass es dir gut gehen. Liebe Grüße, Michaela
LikeLike